Gartenkalender

Von Januar bis Dezember

Mit unserem Gartenkalender wird die Arbeit im Garten übersichtlich und kinderleicht. Der Kalender zeigt Ihnen von Januar bis Dezember auf, welche Arbeiten im Jahresverlauf mit Pflanzen im Nutz- und Ziergarten anfallen. Des Weiteren gibt er Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege Ihrer Garten- und Zimmerpflanzen.


Sortierung
Mehr erfahren Blumentrends 2014
Blumentrends 2014

Die Sommerblumen sind teilweise traditionell, zum Teil aber auch durch neue Trends bestimmt. Eine der Beliebtesten unter ihnen ist die Begonie , die…

Mehr erfahren Johannisbeersträucher nach der Ernte schneiden
Johannisbeersträucher nach der Ernte schneiden

Die schönsten Früchte entwickeln rote und weiße Johannisbeeren an den ein- bis dreijährigen Seitentrieben. Wenn Sie jedes Jahr nach der Ernte…

Mehr erfahren Oleander selber vermehren
Oleander selber vermehren

Der Oleander ( Nerium oleander ) ist eine beliebte Kübelpflanze. Er lässt sich sehr einfach selber vermehren und eignet sich so dann zum Beispiel als…

Mehr erfahren Zaun mal anders: Blütensträucher als Sichtschutz
Zaun mal anders: Blütensträucher als Sichtschutz

Wenn der Betrachter eines Gartens seinen Blick schweifen lässt, erfreut er sich der sattesten Grüntöne und der schönsten Blüten von Bäumen,…

Mehr erfahren Sedum: Pflanze für schwierige Ecken
Sedum: Pflanze für schwierige Ecken

An trockenen, steinigen, sehr sonnigen Standorten möchte oft keine Pflanze wachsen. Abhilfe schafft da das Sedum. Es ist in vielen Arten und Sorten…

Mehr erfahren Rittersporn jetzt zurückschneiden
Rittersporn jetzt zurückschneiden

Der Rittersporn ( Delphinium ) ist durch seine Größe und die Leuchtkraft seiner Blüten eine der schönsten Gartenstauden. Ist er verblüht, und Sie…

Mehr erfahren Der Landhausgarten: Blütenmeer und unberührte Natur
Der Landhausgarten: Blütenmeer und unberührte Natur

Sie möchten Ihrem Berufsalltag entfliehen? Sie brauchen eine Oase, in der es nicht vor Regeln und Verboten wimmelt? Dann ist der Landhausgarten genau…

Mehr erfahren Tipp für kleine Gärten: Felsenbirne
Tipp für kleine Gärten: Felsenbirne

Die Felsenbirnen ( Amelanchier -Arten) sind mit ihrer reichen Blüte und farbenfrohen Herbstfärbung zu fast jeder Jahreszeit schön anzusehen und so…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren